Seite bearbeiten

In der linken Seite des Dashboards unter “Seiten” werden alle Webseiten angezeigt. Diese können bearbeitet werden, indem man auf “Bearbeiten”, “QuickEdit” oder auf “Mit Elementor bearbeiten” klickt. 

  • Bearbeiten: Hier kommt man zum Backend-Editor. Hier können folgende Punkte bearbeitet werden:
    • Seitentitel
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Beitragsbild hinzufügen/ändern
    • Seiten-Attribute hinzufügen/ändern
    • WP-Rocket-Optionen 
  • QuickEdit: Hier können in der Schnell-Ansicht Seiten-Attribute verändert werden. Beispiel: Änderung des Titels, Zuweisung von Hauptseiten oder Webseite passwortgeschützt machen. 
  • Mit Elementor bearbeiten: Hier kommt man zum Elementor Frontend-Editor. In diesem kann man die Veränderungen in Echtzeit beobachten. Dieser Modus ist besonders für unerfahrene Benutzer:innen geeignet.
Hier können Unterseiten im Dashboard bearbeitet werden.

Löschen des Cache 

Der Cache ist ein Zwischenspeicher in einem Browser. In ihm werden Inhalte von Webseiten gespeichert, damit die Website nicht jedes Mal neu geladen werden muss. So wird die Website schneller. Werden Änderungen an der Webseite nicht korrekt angezeigt, so kann es sein, dass der Cache noch die alte Version hat. In dem Fall muss der Cache mittels Shortcodes gelöscht werden: 

  • Mac cmd+shift+R 
  • Windows strg+shift+C 

Bei manchen PCs und Browser kann es vorkommen, dass die Shortcodes abweichen und nicht funktionieren. Sollte dies der Fall sein, wende dich bitte an uns.


Zuletzt geändert: 19.03.25 14:06 Uhr